Kräuterhof Ammersee
Tradition, Innovation und die Kraft der Natur
Regionalität & Bio-Anbau
Herzlich willkommen auf unserem nachhaltigen und artenreichen Hof! Hier, inmitten der wunderschönen Natur des Windachtals, ganz in der Nähe des Ammersees, setzen wir auf ökologische, regenerative Landwirtschaft, die im Einklang mit der Umwelt steht und die Biodiversität fördert. Unser Hof ist ein lebendiger Ort, an dem wir mit viel Liebe und Hingabe arbeiten, um gesunde Lebensmittel zu produzieren und gleichzeitig die natürlichen Ressourcen zu schonen.
Das wichtigste Prinzip der regenerativen Landwirtschaft ist der Boden- und Ökosystemaufbau. Durch gezielte Maßnahmen wie Fruchtwechsel, Kompostierung und die Förderung von Mikroorganismen im Boden schaffen wir ein nährstoffreiches Umfeld, das sowohl unsere Pflanzen als auch unsere Tiere gedeihen lässt. Je gesünder das Bodenleben und die Bodenstruktur, desto bedarfsgerechter ist die Nahrung für Pflanzen und Tiere vorhanden. Und auch wir Menschen profitieren in diesem Kreislauf von vitalen, nährstoffreichen Pflanzen. Gesunde Böden sind also die Grundlage für eine nachhaltige Landwirtschaft, ja, das Leben überhaupt.
Auf unserem Hof lebt eine Rinderherde, die auf weitläufigen Weiden grasen und zur Erhaltung der Landschaft beitragen. Zudem kultivieren wir eine Vielzahl von Wild- und Heilkräutern, die nicht nur unser Leben und das Angebot für Sie bereichern, sondern auch einen wichtigen Lebensraum für zahlreiche Insekten und andere Tiere bieten. Regionalität und heimische Pflanzen sind für uns von großer Bedeutung, denn sie tragen nicht nur zur Erhaltung der Artenvielfalt bei, sondern unterstützen auch die lokale Wirtschaft. Unsere Apfelbäume sind ein weiterer wichtiger Teil unseres Hofes – sie spenden Schatten, produzieren köstliche Früchte und tragen zur Artenvielfalt bei.
Neue Angebote: Wild- und Heilkräuter-Ausbildung
Den Wert einer Pflanze lässt sich nicht erklären. Doch man kann ihn erfahren: seit diesem Jahr erweitern wir unser Angebot mit inspirierenden Kräuterkursen. Ob halbtägige Workshops, Kräuter-Nasch-Wanderungen oder eine einjährige Ausbildung in Wild- und Heilkräuterpädagogik – in Kooperation mit der Sinnes.Schule von Sabine Kleinheinz, teilen wir unser Wissen und unsere Begeisterung für die Kraft der Natur. Hier ist es für jeden Menschen, jeden Alters, möglich das wertvolle Wissen, ganz sinnlich zu erfahren und mit in den Alltag zu nehmen.
Unsere Geschichte
Nach dem erfolgreichen Aufbau der Ökokiste Amperhof suchte Helmut Kinzelmann eine neue Aufgabe: Seit fünf Jahren bewirtschaftet er nun den Kräuterhof Ammersee mit seiner besonderen Passion für die Erde. Dabei ging er von Beginn an auf die Landschaft ein, die sich ihm zeigte. Durch zahlreiche Pflanzungen (allein 140 Apfelbäume) unterstützte er und sein Team die Schaffung neuer Lebensräume sowie den Erhalt alter Sorten.
Im kleinen Hechenwang, einem Ortsteil von Windach, direkt an der Schweinach befindet sich der Kräuterhof Ammersee. Im Jahr 2017 übernahm er die 4 Hektar Land und bewirtschaftet diese seitdem nach Bioland-Richtlinien.
Die Umstellung dauerte drei Jahre, in denen eine Kreislaufwirtschaft aufgebaut wurde. Die Nährstoffe, die für das Bodenleben, das Wachstum der Pflanzen und als Futter für die Tiere wichtig sind, sollen auf natürliche Weise im Kreislauf des Bioland-Hofes gehalten werden. Abfälle werden vermieden und Nährstoffe, die in den Pflanzen stecken, werden in Form von Mist und Kompost wieder auf den Feldern ausgebracht.
Nach dem Aufbau des Gewächshauses kam auch der Anbau von Heil- und Wildkräutern hinzu. Experimnte mit traditionellen Methoden, sowie Elementen der Permakultur ließen den Boden gesunden und zahlreiche vitale „Mutterpflanzen“ heranwachsen. Diese sind nun Teil neuer Lebensräume und wundervolle Saatgutquellen. Diese Vision führen wir heute fort – mit dem Ziel, künftig eine noch größere Vielfalt an Lebensräumen, sowie an wertvollen heimischen Wild- und Heilkräutern anbieten zu können.
Blick in die Zukunft
Auch in Zukunft stehen wir für hochwertige, handgefertigte Produkte – regional, biologisch und mit Liebe zur Tradition. Zusätzlich planen wir, stationäre Angebote um einen Versandservice zu ergänzen, um noch mehr Menschen mit unseren Kräutern zu erreichen.
Erleben Sie die Verbindung von Tradition, Innovation und Natur – auf dem Kräuterhof Ammersee, wo alte Passionen neue Wurzeln schlagen!